Um Dateien auf den FTP-Server hochzuladen, wenden Sie sich zuerst an den Avira Support, um die erforderlichen Zugangsdaten zu erhalten.
1. Öffnen Sie den Windows Explorer (Tastenkürzel Win+E).
2. Tippen Sie in der Adressleiste die FTP-Adresse ein.
Beispiel:
ftp://<username>:<password>@support.ftp.avia.com
3. Nachdem die FTP-Verbindung erfolgreich aufgebaut wurde, können Sie die zu übertragenden Dateien einfach in das Verzeichnis verschieben.
Hinweis
Sollte auf Ihrem System der Zugriff auf den FTP-Server nicht funktionieren und sich statt des FTP-Ordners im Explorer ein Internet-Browser öffnen, so prüfen Sie bitte, ob sie den TFTP-Client auf Ihrem System installiert haben.
Zur Überprüfung des TFTP-Clients gehen Sie wie folgt vor:
- Geben Sie im unteren linken Suchfeld der Task-Leiste appwiz.cpl ein und drücken Sie Enter.
- Klicken Sie oben links auf die Option Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren.
- Aktivieren Sie im Fenster „Windows-Funktionen“ den Eintrag TFTP-Client.
- Bestätigen Sie die Änderung mit OK.
- Nach einem Neustart des Systems sollte der Zugriff auf den FTP-Ordner funktionieren.
1. Finder öffnen.
2. Klicken Sie auf Gehe zu.
3. Klicken Sie auf Mit Server verbinden.
4. Geben Sie im Textfeld "Serveradresse" die FTP-Adresse ein.
Beispiel:
ftp://<username>:<password>@support.ftp.avia.com
5. Klicken Sie auf Verbinden.
6. Falls aufgefordert, geben Sie Benutzernamen und ein Passwort ein.
7. Laden Sie Dateien auf den FTP-Server hoch.
Hinweis
Durch Kopieren von Dateien und Einfügen in den Ordner des FTP-Servers werden die Dateien auf den FTP-Server hochgeladen.
- Suchen Sie die Datei auf Ihrem Mac.
- Klicken Sie die auf Datei und drücken Sie dann die Tastenkombination ⌘ cmd+C.
- Öffnen Sie das FTP-Fenster.
- Fügen Sie mit der Tastenkombination ⌘ cmd+V die kopierte Datei ein.