Ab macOS 10.14 Mojave benötigt Avira Antivirus zusätzliche Zugriffsrechte auf das Benutzersystem, um ordnungsgemäß ausgeführt zu werden.
Hinweis
Wie Sie Ihr Avira Antivirus auf macOS 10.13 High Sierra einrichten, lesen Sie bitte hier.
Wenn nach der Installation ein roter Punkt auf dem Avira-Symbol angezeigt wird, bedeutet dies, dass das Produkt erfolgreich installiert wurde, aber noch nicht einwandfrei funktioniert.
Avira Antivirus einrichten
Der Benutzer muss die Berechtigungen für die Kalender-, Nachrichten-, Mail- und Anwendungsdaten explizit manuell erteilen. Diese Zugriffsrechte sind erforderlich, damit der Antivirus Echtzeitschutz auch schädliche Dateien in diesen Ordnern erkennen kann.
- Öffnen Sie die Systemeinstellungen.
- Gehen Sie zu Sicherheit und Datenschutz.
Vergewissern Sie sich, dass Sie sich im Menü Allgemein befinden. - Klicken Sie rechts unten auf Erlauben.
Hinweis
Unter Umständen kann es vorkommen, dass die Schaltfläche Erlauben nicht angezeigt wird. In diesem Fall deinstallieren Sie bitte das Antivirus, starten Sie Ihr System neu, installieren Sie Avira Antivirus neu und fahren Sie mit der Konfiguration fort.
- Entsperren Sie das Schloss.
- Klicken Sie auf die "+" Taste.
- Wählen Sie Avira Services aus.
- Klicken Sie auf Öffnen.
- Ihr Avira Antivirus sollte nun ordnungsgemäß funktionieren.