In einigen Fällen kann es vorkommen, dass bei der Durchführung eines Windows 10 Updates, ein Dialogfeld angezeigt wird, dass Ihr Avira Produkt zuerst entfernt werden muss, bevor Sie mit dem Windows Update fortfahren:
Wenn Sie auf die Schaltfläche Deinstallieren und fortfahren klicken, erhalten Sie folgende Fehlermeldung:
Wie bekannt ist Avira vollständig kompatibel mit Windows 10.
Um diese Fehlermeldung auszuschließen, stellen Sie sicher, dass Ihr Avira Produkt sowie Treiber aktuell sind, bevor Sie das Windows Update installieren.
Betroffene Produkte |
Lösung |
Avira Antivirus Pro |
Update auf die aktuellste |
Avira SAVAPI SDK |
Upgrade auf Savapi 4.9 |
Hinweis
Wenn Sie die neueste Version von Avira Antivirus installiert haben, aber das Windows Update weiterhin verhindert wird, könnte dies an einer älteren AntiVir Installationsdatei liegen, die noch auf Ihrer Festplatte z.b. im Download-Verzeichnis gespeichert ist.
Suchen und löschen Sie ältere Avira Installationsdateien von Ihrem Gerät mittels der Windows Suchfunktion.
Suchen Sie ebenfalls im Systemlaufwerk (C :) nach "avipbb.sys" Dateien.
Löschen Sie alle gefundenen avipbb.sys Dateien mit Ausnahme von zwei Dateien in folgenden Verzeichnissen:
C:\Windows\System32\drivers
C:\Program Files (x86)\Avira\Antivirus (64-Bit-Betriebssystem)
C:\Program Files\Avira\Antivirus (32-Bit-Betriebssystem)
Nach dem Löschen wird das Windows Update fehlerfrei durchlaufen.