Bei den täglichen neuen Bedrohungen aus dem Netz muss Ihr Virenschutz eine echte Meisterleistung beim Scannen, Erkennen und Blockieren von Malware erzielen.
Mit dem Cloud-Scanning verbessert sich Ihre PC-Sicherheit, darüber hinaus gewinnen Sie freie Ressourcen auf Ihrem System für die Arbeit, Surfen, Kommunikation und Spiele. : Ihr Systemschutz ist daher optimal – mit schnellen Scans und stets aktualisierten Vireninformationen.
Diese Info-Grafik veranschaulicht das Prinzip.
Der Austausch von Dateien zwischen dem Benutzer-PC und der Cloud-Sicherheit ist immer verschlüsselt und die Daten werden nur für die Malware-Analyse verwendet. Die Weitergabe der Daten an Dritte ist untersagt.
Weitere Informationen über die Avira Cloud.
Hinweis
Die Cloud-Sicherheit wird bei der Installation von Avira Antivirus automatisch aktiviert.
Sollte die Cloud-Sicherheit aus unerklärbaren Gründen deaktiviert worden sein, können Sie die Option über die Avira Benutzeroberfläche wieder aktivieren.
1. Klicken Sie auf das Avia Symbol in der Task-Leiste um die Benutzeroberfläche von Avira zu öffnen.
2. Klicken Sie im linken Menü auf Sicherheit.
3. Klicken Sie auf das Sicherheitsoptionen Modul.
4. Klicken Sie auf das Einstellungen-Symbolbeim Systemschutz.
5. Klicken Sie im linken Menübereich auf Allgemeines → Erweiterter Schutz.
6. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Cloud-Sicherheit aktivieren".
7. Bestätigen Sie die Änderung mit OK.
Am Ende von jedem Scan der Cloud-Sicherheit wird ein Bericht erfasst, der alle Informationen über die geprüften Dateien enthält. Der Scanner der Cloud-Sicherheit kann zusätzlich angepasst werden, sodass der Benutzer jeden Upload bestätigen muss und auch Daten abwählen kann, die er nicht hochladen will.