Viren- bzw. Malware-Funde werden von Avira Software grundsätzlich gemeldet. Darüber hinaus können Sie Avira Software veranlassen, nach sogenannten Erweiterten Gefahrenkategorien zu suchen.
- Klicken Sie auf das Avia Symbol in der Task-Leiste um die Benutzeroberfläche von Avira zu öffnen.
- Klicken Sie im linken Menü auf Sicherheit.
- Klicken Sie auf die Funktion Schutzoptionen.
- Klicken Sie auf das Einstellungen-Symbol
neben Systemschutz.
- Navigieren Sie zu Allgemeines → Gefahrenkategorien.
Folgende Kategorien können darin optional aktiviert werden:
Adware
Als Adware wird Software bezeichnet, die dem Benutzer zusätzlich zur eigentlichen Funktionalität Werbebanner oder Werbe-Pop-ups zeigt. Diese Werbe-Einblendungen lassen sich in der Regel nicht abschalten und sind permanent sichtbar. Hier erlauben die Verbindungsdaten bereits vielfältige Rückschlüsse auf das Nutzungsverhalten und sind aus Datenschutzgründen problematisch.
Adware/Spyware
Ausführbare Dateien, die ihre eigentliche Datei-Erweiterung verschleiern und daher als verdächtig eingestuft werden können.
Anwendung
Bei der Bezeichnung Anwendung handelt es sich um eine Applikation, deren Nutzung mit einem Risiko verbunden sein kann oder die von fragwürdiger Herkunft ist.
Backdoor-Steuer-Software (BDC)
Um Daten zu stehlen oder Rechner zu manipulieren, wird "durch die Hintertür" ein Backdoor Server-Programm eingeschleust, ohne dass der Anwender dies bemerkt. Via Internet oder Netzwerk kann dieses Programm über eine Backdoor-Steuer-Software (Client) von Dritten gesteuert werden.
Dateien mit verschleierten Datei-Endungen
Ausführbare Dateien, die ihre eigentliche Datei-Erweiterung verschleiern und daher als verdächtig eingestuft werden können.
Kostenverursachendes Einwahlprogramm (Dialer)
Ist die Option "Kostenverursachende Einwahlprogramme (DIALER)" mit einem Häkchen aktiviert, erhalten Sie beim Fund eines kostenverursachenden Einwahlprogramms einen entsprechenden Warnhinweis.
Sie haben nun die Möglichkeit, den evtl. unerwünschten 0190/0900-Dialer einfach zu löschen. Ist dies allerdings ein erwünschtes Einwahlprogramm, können Sie es als Ausnahmedatei deklarieren. Diese Datei wird danach nicht mehr untersucht.
Programme, die die Privatsphäre verletzen
Bei der Bezeichnung "SPR/" ("Security or Privacy Risk") handelt es sich um ein Programm, das möglicherweise in der Lage ist, die Sicherheit Ihres Systems zu beeinträchtigen, von Ihnen nicht gewünschte Programmaktivitäten auszulösen oder Ihre Privatsphäre zu verletzen.
Spiele (Games)
Ist die Option „Spiele (GAMES)“ mit einem Häkchen aktiviert, erhalten Sie eine entsprechende Warnung, wenn Antivirus fündig geworden ist. Sie haben die Möglichkeit, das Spie lmit Ihrer Avira Software zu löschen.
Ungewöhnliche Laufzeitpacker
Dateien, die mit einem ungewöhnlichen Laufzeitpacker komprimiert wurden und daher als verdächtig eingestuft werden können.
Scherzprogramme (Jokes)
Scherzprogramme sollen lediglich jemanden erschrecken oder zur allgemeinen Belustigung dienen, ohne schädlich zu sein oder sich selbst zu vermehren. Achtung: Alle Symptome von Scherzprogrammen könnten auch von einem Virus oder einem Trojaner stammen.