Beim Start eines Rechners mit angeschlossenem USB-Gerät wird das USB-Gerät aus Sicherheitsgründen automatisch vom Avira Antivirus Geräteschutz blockiert, wenn es nicht zuvor der Whitelist hinzugefügt wurde.
Falls Ihr angeschlossenes USB-Gerät nach einem Neustart des Rechners nicht sichtbar ist (blockiert wurde), entfernen Sie es vom Rechner und fügen Sie es wie unten beschrieben der Antivirus Whitelist hinzu.
1. Trennen Sie das USB-Gerät von Ihrem Computer.
2. Führen Sie einen Neustart durch.
3. Schließen Sie das USB-Gerät an den Rechner an.
4. Avira Antivirus erkennt das angeschlossene USB-Gerät und erwartet eine Benutzeraktion.
Wählen Sie aus der Drop-down-Liste die Aktion Erlauben, aktivieren Sie die Funktion „Für dieses Gerät immer so verfahren“ und klicken Sie OK.
Das angeschlossene USB-Gerät wurde der Antivirus Whitelist hinzugefügt und der Zugriff wird nicht weiter geblockt.
Hinweis
Nur mit der Aktivierung der Funktion „Für dieses Gerät immer so verfahren“ wird ein USB-Gerät zur Antivirus Whitelist hinzugefügt.
- Klicken Sie auf das Avia Symbol in der Task-Leiste um die Benutzeroberfläche von Avira zu öffnen.
- Klicken Sie im linken Menü auf Sicherheit.
- Klicken Sie auf das Schutzoptionen Modul.
- Klicken Sie auf das Einstellungen-Symbol beim Systemschutz.
- Klicken Sie auf PC Sicherheit → Geräteschutz → Geräte.
4. Konfigurieren Sie, welches USB-Gerät blockiert oder zugelassen werden soll.
Hinweis
Um den Geräteschutz zu deaktivieren, klicken Sie auf Geräteschutz und deaktivieren Sie die Option.