Bei vielen Download-Managern und Backup-Programmen haben Sie die Möglichkeit, Dateien über eine Befehlszeile von einem Viren-Scanner prüfen zu lassen. Dafür können Sie die grafische Oberfläche des Avira Virenschutz verwenden, der mit folgenden Parametern konfiguriert werden kann. Es muss nicht auf Groß- oder Kleinschreibung geachtet werden, Verzeichnisse müssen in doppelten Anführungszeichen stehen.
/CFG=”…” Pfad zur Profildatei für den Suchlauf
/PATH=”..:” Pfad des zu überprüfenden Verzeichnis oder der zu überprüfenden Datei
Beispiele:
"C:\Program Files (x86)\Avira\Antivirus\avscan.exe" /CFG=”C:\Program Files (x86)\Avira\Antivirus\scan.avp”
"C:\Program Files (x86)\Avira\Antivirus\avscan.exe" /PATH=”%WINDIR%”
"C:\Program Files (x86)\Avira\Antivirus\avscan.exe" /PATH=”C:\Downloads\”
"C:\Program Files (x86)\Avira\Antivirus\avscan.exe" /PATH=”C:\Downloads\%1”
Hinweis
Der Avira System Scanner verwendet die Konfiguration, die im Avira Produkt unter Einstellungen in der unteren linken Ecke der Antivirus-Oberfläche → PC Sicherheit → System Scanner spezifiziert wird. Wenn Sie also Masterbootsektoren durchsuchen eingestellt haben, werden diese bei jedem Start der avscan.exe überprüft.
Ausgewählte Dateien prüfen
Wenn Sie diese Einstellungen nicht verwenden möchten, weil die Überprüfung dadurch länger dauert, gibt es einen Workaround, um nur die ausgewählte Datei zu prüfen.
- Laden Sie die Datei filescan.avp herunter (die Datei befindet sich am Ende des Artikels).
- Speichern Sie die Datei zunächst auf Ihrer Festplatte, dann klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen im Anschluss Eigenschaften aus. Setzen Sie bitte den Haken im Bereich Attribute bei Schreibgeschützt und klicken danach auf OK.
- Verwenden Sie nun dieses Profil im / CFG Parameter. Um z.B. Avira Produkte mit WinRAR zu verwenden, müssen Sie die folgenden Parameter verwenden:
Scanner-Name:"C:\Program Files (x86)\Avira\Antivirus\avscan.exe"
Scanner-Parameter:/CFG="C:\filescan.avp" /PATH="%f"