Der E-Mail-Schutz-Dienst wird auf Server-Systemen mitinstalliert, aber kann nicht verwendet werden, da der E-Mail-Schutz auf SMTP prüft. Server-zu-Server-Verbindungen prüfen ebenfalls auf SMTP.
Der E-Mail-Schutz würde somit auch die Server-zu-Server-Verbindungen prüfen und zu Problemen führen. Aus diesem Grund kann auf Server-Systemen der E-Mail-Schutz nicht verwendet werden.
Um Fehlmeldungen in den Verwaltungskonsolen zu vermeiden oder dass das Produkt auf lokalen Rechnern inaktiv angezeigt wird, setzen Sie den Dienst in der Windows-Dienstverwaltung auf "manuell".
Hierzu muss zuvor der Produktschutz in der Produkt-Konfiguration deaktiviert werden.
Gehen Sie zur Konfiguration → Allgemeines → Sicherheit → Haken entfernen bei „Prozesse vor unerwünschtem Beenden schützen“.
Schalten Sie den Produktschutz wieder ein sobald sie din Dienst auf "manuell" gesetzt haben.