Neue intelligente Geräte wie Fernseher, Thermostate oder Babyphone haben ihren Weg in unsere Wohnungen gefunden. Die meisten von ihnen sind fest konfiguriert und können keine Sicherheitssoftware ausführen, was wiederum die Sicherheit einschränkt, andererseits aber eine Menge von Daten über das Online-Leben ihrer Nutzer versendet.
Avira SafeThings nutzt künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um Anomalien im Verhalten intelligenter Geräte zu erkennen und Cyber-Angriffe, unberechtigten Fernzugriff, Malware und andere Bedrohungen abzufangen.
Avira hat eine begrenzte Anzahl von Routern entwickelt, die derzeit ausverkauft sind. Aufgrund der Nachfrage und des ständig wachsenden Problems mit unsicheren Geräten sind wir eine Partnerschaft mit TP-Link eingegangen, um Kunden auf der ganzen Welt IoT (Internet der Dinge) -Sicherheit in Avira Qualität zu bieten.
Für weitere Informationen lesen Sie die Pressemitteilung.