Avira-Schirm fehlt in Taskleiste
Seit einigen Tagen (Anfang Juli 2021) fehlt bei Avira Free Security der Avira-Schirm in der Taskleiste. Umgebung: Windows 8.1 auf 64bit CPU, Patches aktuell. In der Liste der ausgeblendeten Symbole gibt es für Avira nur diese 2 Zeilen:
1) Avira.Systray.exe -> "Avira Status: Geschützt Letztes Update Gestern"
2) Avira.SystrayStartTrigger.exe -> "Avira Initialisieren..."
Beim Versuch, ein Symbol anzuzeigen, kommt die Meldung "Das Benachrichtigungssymbol ist derzeit nicht aktiv, es wird angezeigt, sobald es wieder aktiv ist". Nach einigen Versuchen mit Rechner-Neustarts wurde Avira deinstalliert (blieb bei 99% hängen). Daraufhin laut Anleitung Abgesicherter Mode und "Avira_Registry_cleaner_de"; Programmfiles gelöscht; Neustart; Neuinstallation: Schirm fehlt immer noch. Daraufhin wieder Deinstallation (diesmal fehlerfrei), Abgesicherter Mode; "Avira_Registry_cleaner_de und ALLE Files mit Avira in möglichst allen Ordnern gelöscht; Neustart; Neuinstallation: Avira scheint wieder einwandfrei zu laufen, aber Schirm fehlt immer noch.
In der Community gefunden: Im Ordner C:\Programme(x86)\Avira\Security das Programm Avira.Spotlight.Systray.Application.exe gestartet. Darauf erscheint der rote Schirm!! Allerdings gibt es jetzt auf der Benachrichtigungs-Anzeigeseite eine 3. Zeile (mit rotem Schirm):
3) Avira Security -> Avira Security Status: Sie sind geschützt Letztes Update: heute
(in der obigen Zeile (1) steht aber immer noch: letztes Update: Gestern)
Merkwürdig ist eine weitere hinzugekommene Zeile mit! dem roten Avira-Schirm!:
4) Control Center 3 Main Program -> ControlCenter3
und: die Zeilen (1) und (2) haben weiterhin keinen Schirm in der Benachrichtigungs-Liste
Den Begriff ControlCenter kenne ich eigentlich nur von dem per USB-Kabel angeschlossenen Brother-Drucker.
Es scheint noch nicht alles gut zu sein, da das Programm "Avira.SystrayStartTrigger.exe" nicht fertig wird??? Anm.: Das System lief jahrelang bestens, wenn auch selten mal der Schirm wieder eingeblendet werden musste.
Wer kann zum Zustand (Virenschutz und allgemein) etwas beitragen?
Gerhard
-
Hallo Gerhard. Dein Text hätte von mir sein können, genau die gleiche Geschichte. Bei mir ist aber jetzt der neuste Stand, dass beide Avira-Einträge in der Infobereichsymbole-Liste komplett verschwunden sind. Im Vergleich zu massiven Problemen mit Avira in der Vergangenheit ist dieses Problem hier kaum der Rede wert. Es ist im Internet zu lesen, dass es nur ein Anzeigefehler ist, der Virenschutz arbeitet weiterhin normal. Kannst also beruhigt sein. Es fehlt nur das Symbol, das kommt früher oder später zurück. Diese ständigen Macken gehören bei diesem Avira-Zirkus einfach dazu. Da könnt ich Bücher drüber schreiben...
0 -
Hallo Martin,
vielen Dank für deinen Kommentar, der mich einerseits beruhigt, andererseits etwas ratlos stehen lässt, da der Umgang mit dem System für mich umständlicher wird:
Neben Avira nutze ich noch die Firewalls Zonealarm und die Windows-eigene parallel. Das funktioniert sehr gut und die Schutzfunktionen sind auch nicht deckungsgleich! Leider passiert es sporadisch, dass Windows die doppelte Firewall erkennt und (ohne Rückfrage) die Windowsfirewall abschaltet. Nach einem Windows-Update kann ich das noch verstehen, aber sonst...? Das Abschalten habe ich dann immer gleich am Zuklappen des Avira-Schirmchens gemerkt. Jetzt muss ich immer wieder mal Avira händisch starten (oder über die Windows-Systemsteuerung/Firewall nachsehen), um ggf. die Firewall wieder einzuschalten (mit Avira nur 1 Klick!).
Trotzdem danke für die Antwort.Gerhard
0
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Kommentare
2 Kommentare