Wir sind hier um Ihnen zu helfen

Avira-Schirm fehlt in Taskleiste

Kommentare

2 Kommentare

  • Avatar
    Martin Lützelberger

    Hallo Gerhard. Dein Text hätte von mir sein können, genau die gleiche Geschichte. Bei mir ist aber jetzt der neuste Stand, dass beide Avira-Einträge in der Infobereichsymbole-Liste komplett verschwunden sind. Im Vergleich zu massiven Problemen mit Avira in der Vergangenheit ist dieses Problem hier kaum der Rede wert. Es ist im Internet zu lesen, dass es nur ein Anzeigefehler ist, der Virenschutz arbeitet weiterhin normal. Kannst also beruhigt sein. Es fehlt nur das Symbol, das kommt früher oder später zurück. Diese ständigen Macken gehören bei diesem Avira-Zirkus einfach dazu. Da könnt ich Bücher drüber schreiben...

    0
  • Avatar
    Permanently deleted user

    Hallo Martin,
    vielen Dank für deinen Kommentar, der mich einerseits beruhigt, andererseits etwas ratlos stehen lässt, da der Umgang mit dem System für mich umständlicher wird:
    Neben Avira nutze ich noch die Firewalls Zonealarm und die Windows-eigene parallel. Das funktioniert sehr gut und die Schutzfunktionen sind auch nicht deckungsgleich! Leider passiert es sporadisch, dass Windows die doppelte Firewall erkennt und (ohne Rückfrage) die Windowsfirewall abschaltet. Nach einem Windows-Update kann ich das noch verstehen, aber sonst...? Das Abschalten habe ich dann immer gleich am Zuklappen des Avira-Schirmchens gemerkt. Jetzt muss ich immer wieder mal Avira händisch starten (oder über die Windows-Systemsteuerung/Firewall nachsehen), um ggf. die Firewall wieder einzuschalten (mit Avira nur 1 Klick!).
    Trotzdem danke für die Antwort.

    Gerhard

    0

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.