Wenn der Verdacht besteht, dass eine Datei bösartig ist, isoliert das Antivirus die Datei in der Quarantäne, um zu verhindern, dass sie den Computer infiziert. Das bedeutet, dass die vermutlich bösartige Datei nicht gelöscht, sondern von ihrem ursprünglichen Speicherort an einen sicheren Ort auf Ihrem Computer verschoben wird, so dass sie nicht ausgeführt werden kann.
Mutmaßlich infizierte Dateien können in der Quarantäne auf unbestimmte Zeit aufbewahrt werden, da sie harmlos sind und den Computer nicht infizieren können.
Stellen Sie beim Löschen einer Datei aus der Quarantäne sicher, dass es sich um eine wirklich bösartige Datei handelt, und nicht um eine Datei die fälschlicherweise als infiziert erkannt wurde, aber zu einem Programm gehören könnte, das nach dem Löschen nicht mehr ausgeführt werden kann.
Wurde eine Datei fälschlicherweise als infiziert erkannt, kann sie aus der Quarantäne wiederhergestellt und sofort wiederverwendet werden.
- Öffnen Sie die Avira Benutzeroberfläche und klicken Sie Sicherheit → Quarantäne.
- Markieren Sie die Datei, die Sie Erneut prüfen, Wiederherstellen oder Löschen wollen.
Hinweis
Stellen Sie sicher, dass Sie nur Dateien wiederherstellen, von denen Sie wissen, dass sie nicht bösartig sind.