Avira Prime Kunden können jetzt den im Smart Scan des Produkts integrierten Datenleck-Monitor nutzen.
Hinweis
Wenn Sie keine Avira Prime Lizenz haben, müssen Sie zuerst ein Upgrade durchführen, bevor Sie den Datenleck-Monitor nutzen können.
Der Avira Datenleck-Monitor durchsucht das Internet und informiert Sie, wenn Ihre E-Mail-Adresse Teil eines Datenlecks ist. Zur Sicherheit empfiehlt es sich, das Passwort für diese E-Mail-Adresse zu ändern.
Der Datenleck-Monitor durchsucht das Internet und informiert Sie, wenn Ihre E-Mail-Adresse Teil eines Datenlecks ist. Zur Sicherheit empfiehlt es sich, das Passwort zu ändern.
Wichtig:
Falls Ihre E-Mail-Adresse Teil eines Datenlecks ist, bedeutet das nicht, dass jemand Zugang zu Ihren Benutzerkonten im Internet hat.
Wir empfehlen Ihnen, starke und eindeutige Passwörter für Ihre Benutzerkonten zu verwenden, um die Sicherheit zu erhöhen. So können Sie verhindern, dass sich Unbefugte mithilfe der durchgesickerten Daten Zugang zu Ihren Benutzerkonten verschaffen und Ihre Passwörter auf den vom Datenleck betroffenen Websites ändern.
1. Starten Sie einen Smart Scan.
Nach dem Smart Scan, wird der Datenleck-Monitor auf der Ergebnisseite unter "Privat" als "Datenleck-Monitor inaktiv" aufgeführt.
2. Klicken Sie auf Datenleck-Monitor inaktiv.
3. Setzen Sie das Häkchen, um die Funktion zu aktivieren.
Mit aktiviertem Datenleck-Monitor wird fortlaufend geprüft, ob Ihre E-Mail-Adresse von einem Datenleck betroffen ist. Im Fall eines Datenlecks erhalten Sie eine E-Mail.
4. Klicken Sie auf Zurück und dann auf Ausgewählte Verbesserungen vornehmen, um fortzufahren.
Hinweis
Um den Datenleck-Monitor zu deaktivieren, öffnen Sie eine an Sie gesendete Avira Datenleck-Monitor-E-Mail. Diese enthält einen Link, über den Sie die Benachrichtigungen abbestellen können.
Die Funktion wir damit deaktiviert und auf der Smart-Scan-Ergebnisseite wird wieder „Datenleck-Monitor inaktiv“ angezeigt.