TLS ist der Nachfolger von SSL (Secure Sockets Layer) und wird u. a. beim Surfen im Internet, beim Instant Messaging und beim E-Mail-Verkehr eingesetzt.
TLS ist die Abkürzung für Transport Layer Security und wurde 2008 eingeführt. Dieses kryptografische Sicherheitsprotokoll wurde entwickelt, um den Datenschutz, die Authentifizierung und die Datenintegrität über Computer-Netzwerke zu schützen. Die TLS-Verschlüsselung umfasst eine Nachrichten-Authentifizierung, die sicherstellt, dass die Daten während der Übertragung nicht verändert wurden und die es dem Empfänger ermöglicht, die Quelle der Nachricht zu überprüfen.
TLS 1.2 ist eine Lösung für schwerwiegende Sicherheitsbedrohungen, da frühere TLS-Versionen für verschiedene fortgeschrittene, kryptografische Bedrohungen anfällig geworden sind und es Hackern ermöglichten, TLS-Sicherheitslücken auszunutzen, um potenziell sensible Daten zu sammeln.
Voraussetzungen für die Unterstützung von TLS 1.2:
- .NET Framework 4.6.2 und höher
- Internet Explorer 11