Samsung tablet VPN doesn't work, empty Server list
Abgeschlossen-
Hallo N.Wolke,
Du schreibst hier in der Avira Community, einem öffentlich zugänglichen Forum - einem user2user Forum.
Wir haben weder Zugang zu Deinem Avira Kundenkonto, Deiner Avira Lizenz mit Versionsnummer noch zu Deiner BS Installation mit Versionsnummer.Die Avira Community ist kein Weg, um den Avira Support zu kontaktieren!
Siehe: "Wie erstelle ich einen Post? ⇒ Details sind von Bedeutung."
Wichtig: "Die Avira Community ist kein Weg, um unseren Support direkt zu kontaktieren." Siehe die Avira Community Richtlinien, dort ist alles beschrieben:Avira Community-Richtlinien – Offizieller Avira Support | Wissensdatenbank & Kundensupport| Avira
Zu Deinem: "some are years Oldenburg," können wir uns leider kein Bild machen, ebenso zu "After 3 years, there should be a fix by now!" können wir Dir leider nicht folgen.
Du hast bereits das Support-Team kontaktiert und dort die vom digitalen Assistenten Mark angebotene Weiterleitung an den Support angenommen. Du wurdest auf die verlängerte Bearbeitungszeit durch das erhöhte Aufkommen an Fragen hingewiesen. Weitere Informationen wirst Du in Deinem erbetenen Ticket vom Avira Support erhalten. Vielen Dank für Dein Verständnis.
Viele Grüße
0 -
Aber das ist es ja! Es gibt doch mehrere Postings immer zu Samsung und der VPN. Daher hatte ich gerne mal eine Antwort von den anderen Usern. Was nützt ein Austausch Forum wenn jede Frage immer mit "das ist kein Platz um den Support zu kontaktieren" getötet wird? Ich will euch dich gar nicht! Dafür hab ich ja mein Ticket,dass dann bis nach den Olympischen Spielen dauert und dann Brauch ich es nicht mehr.
Was ich möchte ist mal eine Antwort von anderen Usern, die vielleicht das gleiche Problem hatten. Wofür gibt es die Community denn überhaupt?? Vielleicht hätte ja jemand mein Problem und könnte mir sagen was geholfen hat oder eben nicht.
Stattdessen schreibt ihr jedes Mal großartig "gelöst" an jede Frage und gelöst wird gar nichts, stattdessen wird einfach jede Frage im Keim erstickt! Sehr einfache Lösung 👎🏼👎🏼0 -
Hallo N.Wolke,
Deine Angabe: Stattdessen schreibt ihr jedes Mal großartig "gelöst " an jede Frage ... ist leider nicht korrekt. Der Beitrag wird als "Abgeschlossen" gezeichnet, das heißt, er ist von uns beantwortet und ist für uns abgeschlossen. Zudem wurde auf Deinen Thread im Avira Support hingewiesen, den Du erbeten hast! Doppelte Beiträge verlängern die Bearbeitungszeit der Anfragen. Eine beim Support eingereichte Anfrage mit Ticket # muss vom Avira Support beantwortet werden, auch in vorgegebenen Zeiten je nach Dringlichkeit. In der Avira Community kann geantwortet werden, wenn sich jemand findet, der Lust dazu hat, also ohne ein Recht auf Antwort und die Richtigkeit der Antwort.
In Deinem Avira Kundenkonto sind alle Anfragen von Dir hinterlegt, die an das Support-Team gerichteten und die an die Community eingereichten. Dein Fall: direkt nach der Erstellung eines Tickets beim Support kam die Anfrage von Dir hier in der Community. Du wurdest zuvor vom digitalen Assistenten Mark auf die verzögerte Bearbeitung Deines Tickets hingewiesen.
Zudem hatten wir hier in der Community auf Deine unverständlichen Angaben hingewiesen. Unverständliche Angaben sind nicht hilfreich. Es ist angegeben, welche Daten unbedingt hinterlegt sein sollten, um Rückfragen und unnötigen Zeitaufwand zu vermeiden. Das gilt auch für die zusätzliche Zeit zur doppelten Bearbeitung.
Zudem haben wir Dir die Richtlinien der Community zur Verfügung gestellt. "Wie erstelle ich einen Post - Details sind von Bedeutung". Deine Information: "I purchased a VPN for my Android Samsung tablet …" ist eine Aufforderung zu Rückfragen.
Ja, es stimmt, jede Anfrage ohne konkrete Angaben wird im Keim erstickt, nach dem Motto: "Was soll ich mich nach den wichtigsten Daten erkundigen, wenn der Hilfesuchende nicht mal die wichtigsten Eckpunkte zur Verfügung stellt?" Es ist richtig, die Weiterführung der Community wird durch die diversen unnötigen Rückfragen zu den wichtigen Informationen bereits infrage gestellt. Es war als Hilfe für die Avira Anwender der Avira Free Versionen eingerichtet, mittlerweile wird es vermehrt als 2. Anfrage von Avira Kunden genutzt. Dies führt nur zur Beschreibung der zeitraubenden Bearbeitung der doppelten Fragestellung, in der immer die Avira Support-Anfrage des Avira Kunden Vorrang hat!
Hilfreich sind zu korrekten Installationsangaben auch die Informationen, was zur Fehlerbehebung schon unternommen wurde. Eine einfache Lösung, um unnötige Rückfragen zu verhindern. Dies ist ja auch in den Avira Community Richtlinien angegeben! Vielen Dank für Dein Verständnis.
Viele Grüße
0
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Kommentare
3 Kommentare