We’re here to help

USB-Stick kann nicht ausgeworfen werden

Comments

18 comments

  • Avatar
    Dirk Sprenger

    hier auch so. egal ob bei windows 10 oder 11. bei dem rechner ohne avira verhalten sich die externen laufwerke normal. hatte es avira per ticket gemeldet, aber noch keine rückmeldung bekommen.

    über dieser pc - rechtsklick - verwalten - datenträgerverwaltung lässt er sich auswerfen

     

    1
  • Avatar
    Fabrizio Greco

    i have the same issue! please fix!

    0
  • Avatar
    Marc Hartwiger

    Seit geraumer Zeit verhindert höchstwahrscheinlich Avira das sichere Entfernen von USB-Sticks und externen Festplatten. Bei dem Versuch der Abmeldung poppt folgende Meldung auf: "SDHC (H:)" wird derzeit verwendet. Speichern Sie alle auf dem Datenträger geöffneten Dateien, und schließen Sie die Programme oder Dateien, die diese Dateien verwenden, bevor Sie den Vorgang wiederholen. Wenn Sie den Vorgang fortsetzen, werden die Dateien geschlossen, wodurch Datenverluste auftreten können. (Mein Arbeitskollege-ein Infolehrer-berichtet von seinem PC dasselbe. Er hat Avira deinstalliert, da war das Problem weg. Mit der Neuinstallation von Avira trat dann bei ihm wieder das gleiche Problem auf.) Ich bitte Sie sehr darum, mir hier weiterzuhelfen.

    1
  • Avatar
    Dölger Frank

    Ich habe genau das gleiche Problem auf zwei Rechnern. Nachdem von Avira die Version 1.1.89.1 installiert

    wurde trat das Problem mit dem Abmelden eines USB Stick auf.

    Bei meinem zweiten Rechner dauerte das Aufspielen der neuen Version noch eine geraume Zeit. Währendessen konnte ich ohne Probleme jeder USB Stick abmelden. Danach ging das auch nicht mehr.

    Bitte beheben Sie dieses Problem!

    Vielen Dank!     

    1
  • Avatar
    Dirk Sprenger

    Der Avira Service empfiehlt eine Reparaturinstallation vorzunehmen. Dies hatte aber bei mir keinen Erfolg.

     

    Reparaturinstallation
    1. Klicken Sie in der linken unteren Ecke auf das Windows Symbol → Einstellungen.

    2. Klicken Sie auf Apps und suchen Sie nach Avira Security im Bereich "Apps & Features".

    3. Klicken Sie auf Avira Sicherheit.

    4. Klicken Sie auf Deinstallieren, um das Avira Installationsprogramm zu starten.

    5. Sobald sich das Avira Installationsprogramm öffnet, klicken Sie auf Reparieren.
    Hinweis
    Eine Reparatur-Installation setzt alle App-Einstellungen wieder auf Standard.

    0
  • Avatar
    Marc Hartwiger

    Ja, vielen Dank für diesen Hinweis. Ich habe gestern vor meinem Kommentar zu dem besagten Problem bereits einen Reparaturvorgang dieses Programmes gestartet, der auch bei mir zu keinem Erfolg führte, außer sämtliche Einstellungen auf Standard zurückzusetzen.

    Das kann also nicht die Lösung sein.

    Ist es Ihnen möglich, den Avira Service erneut zu kontaktieren und mitzuteilen, dass das Problem trotz Betätigung der Reparaturinstallation weiterhin besteht?

    0
  • Avatar
    Dirk Sprenger

    Ich habe dem Service auf mein Ticket geantwortet und darauf hingewiesen, dass das Problem nicht behoben ist.

    0
  • Avatar
    Hans-Joachim Walter

    Auch bei mir hatte eine Reparatur-Installation keinen Erfolg - und der Support hat mir nach 10 Tagen immer noch nicht geantwortet...

     

    0
  • Avatar
    Cid

    Habe das gleiche Problem. Dasselbe Thema gibt es übrigens auch im Thema "Hard Drives / USBs don't eject properly because of Avira, why?"
    Es ist definitiv ein Bug und es kann nicht sein, dass das ewig ignoriert bzw nicht gefixt wird. 
    Im genannten alternativen Thema gab es u.a. diese Antwort von einem weiteren betroffenen User: "I have the same problem (avira prime). I chattted with customer support but were useless. Maybe I got a not very smart operator. I will try again tomorrow. Clearly a Avira bug: as soon as uninstalled everything OK. same problem when reinstalled."

    0
  • Avatar
    Hans-Joachim Walter

    Nachtrag: Der Avira Support hat mich am 08.06.2023 aufgefordert, den Avira Support Collector herunterzuladen und dessen Auswertung zu übermitteln. Das habe ich am selben Tag getan und am nächsten Tag die Antwort erhalten, dass der Fall an die übergeordnete Abteilung weitergereicht wurde. Man würde sich melden, wenn das Team geantwortet habe.

    Das ist bisher nicht geschehen. Stattdessen erhielt ich heute eine E-Mail vom Support, mit dem Hinweis, das Ticket würde in den nächsten Tagen geschlossen, wenn ich keine weiteren Informationen liefere. Häh?

    Es ist doch schließlich so, dass ich auf Antwort vom Support warte und das Problem der nicht sicher auszuwerfenden externen Laufwerke unter Avira nach wie vor nicht gelöst ist. Was ist da los bei Euch?

    0
  • Avatar
    Cid

    @Hans-Joachim Walter: In dem Fall würde ich auf die Mail (in der die Schließung angekündigt wird) antworten und sagen, dass ich auf eine Rückmeldung warte. So wird zumindest die Schließfrist normalerweise wieder zurückgesetzt bzw. aufgehoben.

    0
  • Avatar
    Dirk Sprenger

    Zitat:

    Wir bitten Sie, Ihr Avira zu aktualisieren und nach dem Update Ihr Gerät neu zu starten.
     
    Bitte stellen Sie sicher, dass die aktualisierte Version 1.0.2306.842 ist (zur Überprüfung gehen Sie bitte zu Hilfe – Info auf der Avira-Benutzeroberfläche und überprüfen Sie die Antivirus SDK-Version).
     
    Danach wird dieses Problem behoben sein.

    Ergebnis: Problem von Avira gelöst!

    1
  • Avatar
    Hans-Joachim Walter

    Danke, das Problem ist tatsächlich seit heute gelöst. Ich frage mich nur, warum mir der Support bisher, entgegen seiner Ankündigung, nicht geantwortet hat und die betreffende Supportanfrage immer noch auf "offen" steht...

    0
  • Avatar
    Cid

    Danke, bei mir ist es auch behoben.
    Klingt für mich nach einem sehr schlechten Support bzw. mangelnde Kommunikation zw. Entwicklung und Support. 
    (Arbeite selbst im IT-Support und reime mir das mal zusammen)

    0
  • Avatar
    Cid

    So, wie es scheint, ist das Problem wieder da. Hat das noch jemand feststellen können?

    0
  • Avatar
    Gerald Hipp

    Selbiges bei mir, an Avira gemeldet und »schon« nach 36h Antwort (allgemeine Nachfrage) in best verständlichem Deutsch erhalten:

    vielen Dank für Ihre Nachricht an den Avira Support.
    Gerald Teilen Sie unter Berücksichtigung der Antwort den Screenshot der Fehlermeldung, mit der Sie zu kämpfen hatten (falls vorhanden), zusammen mit Informationen über das Betriebssystem, auf dem Sie Avira installiert haben, damit wir das von Ihnen gewählte Problem überprüfen und bei der Lösung helfen können.
     
    Falls Sie Fragen haben oder weitere Hilfe in dieser Sache benötigen, lassen Sie es mich bitte wissen. Ich helfe Ihnen gern.

    Best regards,
    Ritika Charak
    Customer Service Engineer

    haha

    0
  • Avatar
    Hans-Joachim Walter

    Seltsamerweise tritt das Problem nur auf einem meiner zwei Rechner mit Windows 10 erneut auf - und nur auf diesem Rechner, ist wie beim ersten Mal die Avira-Benachrichtigung mit dem Angebot erschienen, das Laufwerk zu scannen. Offenbar hat man den Fehler beim ersten Mal gelöst, in dem man einfach die ganze Funktion für USB-Laufwerke abgeschaltet hat. Jetzt ist die Funktion wieder da und damit auch der gleiche Fehler. Warum einer meiner beiden Rechner aber bei gleicher Konfiguration das entsprechende Update bisher nicht bekommen hat, ist für mich nicht nachvollziehbar. Den gleichen Fehler aber innerhalb eines Monats gleich zweimal einzubauen, ist schon eine stramme Leistung. Versteh einer, was da bei Avira los ist... 

    0
  • Avatar
    Gerald Hipp

    Danke für die Hintergrundinfos, Hans-Joachim, jetzt ist einiges klarer. Ich arbeite viel mit USB-Sticks, deswegen habe ich die USB-Kontrollfunktion abgeschaltet, da sie sehr lästig war (ist?).

    Mittlerweile funktioniert das sichere Abmelden wieder, natürlich (auch) wieder ohne Info/Antwort von Avira.

    Update: Ich erhielt gerade (schon nach 8 Tagen!) folgende Antwort:

    Wir bitten Sie, zu versuchen, Ihre Avira-Anwendung auf Ihrem Gerät zu aktualisieren. Dazu bitten wir Sie, die folgenden Schritte zu befolgen:

        Versuchen Sie, Ihr Gerät neu zu starten.
        Öffnen Sie die Avira-Anwendung.
        Gehen Sie zu Hilfe
        Klicken Sie auf der Avira-Benutzeroberfläche auf „Info“.
        Und überprüfen Sie die Antivirus SDK-Version. Es sollte 1.1.92.6 sein.

    Meine Antwort:

    Hallo, wie üblich ist diese Antwort gespickt mit Fehlinformationen. Hier meine Antwort zu Ihren »Tipps« (Fehlinformationen/Nicht-Hilfen):

    1. Versuchen Sie, Ihr Gerät neu zu starten.
      Mache ich täglich MINDESTENS einmal – und jemand, der »versucht«, sein Gerät neu zu starten, kann einen PC nicht von einem Rasenmäher unterscheiden.
    2. Öffnen Sie die Avira-Anwendung.
      OK
    3. Gehen Sie zu Hilfe
      OK
    4. Klicken Sie auf der Avira-Benutzeroberfläche auf „Info“.
      Gibt es nicht! Siehe:

      Bei Klick auf »Info« lande ich auf der Willkommen-Seite Eures Kundenservice, aber:
      Bei Klick auf »Über Avira Security« lande ich endlich dort, wohin Sie mich führen wollten:
    5. Und überprüfen Sie die Antivirus SDK-Version. Es sollte 1.1.92.6 sein.
      Es ist aber die Version 1.1.92.6 – und NICHT die SDK-Version (diese lautet nämlich 1.0.2307.939).

    Wissen Sie eigentlich, wovon Sie hier schreiben??? Es wäre eventuell von Vorteil, wenn der Customer »Service« sich in der Menü-Führung des EIGENEN Programms auskennen würde …

    Updates erfolgen übrigens alle 2 Stunden. Ich schrieb Ihnen außerdem ja schon am 14. Juli 2023, 20:24 (ist ja nur eine Woche her!), dass es wieder funktioniert.

    Viel interessanter wäre eine Info, ob die USB-Laufwerk-Überwachung einfach wieder abgeschaltet oder endlich wirklich programm-technich gelöst wurde. Sollte sie sie nur abgeschaltet worden sein, könnte ja ein zukünftiges Update den Bug wiederbeleben! Den selben Fehler innerhalb eines Monats gleich zweimal einzubauen, ist schon eine »tolle« Leistung …

    Vielen Dank auf jeden Fall für die Nicht-Hilfe (und Verwirrungs-Taktik)!

    0

Please sign in to leave a comment.