Echtzeitschutz bleibt nicht eingeschaltet- Antivirus Free (Fehler 500)
CompletedHallo bei Windows 10 lässt der Echtzeitschutz im Free Progamm Antivirus einschalten, geht dann aber ins Aus mit Fehlermeldung 500. Tel. Support nur für bezahlte Produkte. Na super!
-
Official comment
Bitte führe einmal eine Reparaturinstallation deiner Avira Software durch:
https://support.avira.com/hc/de/articles/360000746709-Wie-kann-Avira-Antivirus-repariert-werden-
Teile uns bitte anschließend mit, ob die Schwierigkeiten weiterhin bestehen.
Viele Grüße
Arthur Lukas Huptas
Avira Community Manager
-
Hello Arthur Lukas,
nach der "Reparatur" blieb der Echtzeitschutz weiterhin mit dem Fehler 500 belegt. Er läßt sich für ca. 1 Sek. aktivieren, um dann die 500 anzuzeigen und auf rot (inaktiv) zu springen. Heute vormittag war für ca. 1 Std. Alles, also auch der Echtzeitschutz funktionstüchtig. Dies wollte ich gerade antworten.
Leider klappt es gerade wieder nicht, schade. Keiner weiß warum. Windows 10, das Gerät ist ca. 1 Jahr alt und ich hatte bisher von Euch die bezahlte Suite, welche vor Kurzem auslief.
Bitte um Deine Hilfe! Herzlichen Dank dafür!!!
Beste Grüße
René
1 -
Hallo,
auch am heutigen Sonntag, 1. September 2019, lässt sich der Echtzeitschutz nicht dauerhaft einschalten. Bitte wenden sie sich an den Support (Fehler 500). Natürlich habe ich das Reparatur Set installiert! Leider ohne jeden Erfolg!
0 -
Hallo, mir geht es leider auch so, ich habe dann extra Pro gekauft, weil mir die Meldungen auf die Nerven gingen. Aber das hat nichts gebracht. Auch die Reparatur mit einer neu herunter geladenen Setup Datei hat nur kurze Zeit etwas gebracht.
Gibt es dafür gar keine Lösung ?
J.
0 -
Hallo Jost,
kannst du uns mehr Details diesbezüglich mitteilen? Wichtig wäre das genutzte Betriebssystem mit möglichst vielen Informationen.
Arthur Lukas Huptas
Avira Community Manager
0 -
Das gleiche Problem habe ich auch. Ich nutze ja noch Windows 7 und ansonsten läuft alles. Auch die Reparatur habe ich schon
durchgeführt - nichts gebracht. Bitte helfen Sie mir schnell. Danke.
0 -
Das gleiche Problem - gibt hierzu mittlerweile eine Lösung
0 -
Ich habe genau das gleiche Problem - Echtzeitschutz deaktiviert - auch nach Reparatur.
Ich habe Windows 10 pro im Einsatz.
habe extra die Pro-Version gekauft, weil ich gehofft habe dann das Problem beseitigen zu können
In der Hoffnung auf schnelle Hilfe
1 -
Mit diesem Problem ärgere ich mich auch herum, habe Avira schon deinstalliert neu installiert und repariert nichts hilft.
Ich verwende Windows 10 Core (TM) i7-6700 32GB Ram 64 Bit Betribssystem eine NVIDIA GeForce GTX 1060 mit 6 GB Grafikkarte. Und ich besitze die Vollverision von Avira.
0 -
Wie bei Andreas,
schon sehr lange Anti Virus Pro gekauft und immer wieder geht der Schutz mit Fehler 500 aus. Nach Neustart unter W10 neuestes Update, geht es kurz an und irgendwann aus. Der Rechner hat einen Intel I7, 8GB Ram, Geforce 840M, 1,5 TB-SSD istalliert.
Auch wenn man die angebotene Reparatur nutzt bringt es nichts.
Kann jemand eine Lösund anbieten?
0 -
Auch ich habe das gleich Problem. Wäre nett, wenn sich Avira hierzu auch mal äußern würde!!!!
0 -
Hallo jonas.
ist es Möglich, dass du uns ein Bild der Fehlermeldung schicken kannst?.
Bzw. Steht bei dem Fehler 500 noch sowas dabie wie "App Status wurde nicht ermittelt" oder ähnliches?.
Vielen Dank dir schon mal.
Viele Grüße
Felix Bär
Avira Customer Service Engineer
0 -
Hallo,
Ich hatte die Fehlermeldung 500: 5000. Mehr nicht, Eine Reparatur brachte überhaupt nichts. Danach ging es genau einmal ca. 5 min. und der Schutz war wieder aus. Seit einer kompletten Deinstallation und folgenden Neuinstallation scheint es jetzt zu gehen. Seit 5 Tagen ist alles i.O. .
Gruß
0 -
Werner Lerche
habe es genauso vor 4 Wochen gemacht, funtioniertnoch immer einwandfrei.
Schöne Weihnachten
Gruß
0 -
Ich habe das gleiche Problem (Windows 10).
Bei mir steht aber noch das hier dabei:
1 -
Hat funktioniert, zum Glück wieder Echtzeitschutz. Updaten ging zuvor schon.
Danke an das avira Team!
0 -
# z-s
Das gleiche Infofenster kam bei mir zuvor ebenfalls.
Bei mir funktionierte das genau Vorgehen (Link bei Arthur Lukas Huptas) s.o. (erster Kommentar)
0 -
Hallo,
hab die Reparatur nochmal durchgeführt, funktioniert aber immer noch nicht.
Hat jemand eine Idee woran das noch liegen könnte?
1 -
hallo,
bei mir wurde das Problem nach kompletter de- und Neuinstallation behoben.
1
Please sign in to leave a comment.
Comments
19 comments