Avira free security Fenster öffnet sich immer nach Neustart des PCs
CompletedHi, folgendes Problem
Nach jedem Neustart öffnet sich Avira free security. Das ist recht nervig, da ich es immer manuell schließen muss. In den Einstellungen von diesem Fenster kann man nur die Sprache einstellen :/
Wie kann ich das automatische öffnen von diesem Fenster verhindern?
-
Official comment
Zunächst einmal Danke für das Feedback, mit dem ihr uns gezeigt habt, dass es bei der Avira Free Security Suite ein potenzielles Problem gab, welches zu einem ungewollten Öffnen der Oberfläche führte. Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass unser Team das Problem behoben hat. Nun sollte das Problem nicht mehr auftreten. Wenn es dennoch auftritt, würden wir uns über erneutes Feedback freuen.
Das Problem wurde mit der Version 1.0.37.12019 behoben. Es befindet sich nun im step-by-step release an alle Kunden.
Grüße,
Toni Ruch
Avira Community Manager -
Hallo Markus,
das Problem, das automatische Öffnen, wurde an das Support-Team weitergeleitet und beantwortet:
***
Leider gibt es im Moment keine Möglichkeit, dieses Verhalten zu ändern.
Unser Entwickler plant, andere Optionen als die alte Version hinzuzufügen, aber es gibt keinen tatsächlichen Zeitplan, wann diese Optionen live gehen, tut mir leid.***
Nachfolgend ein Bild zu den Änderungen der Einstellungen in dieser Oberfläche - außerhalb der Sprache ;)
Sollte noch etwas unklar sein, lass es uns wissen, wir helfen gern.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
-2 -
das automatische Öffnen von Avira free security nervt wirklich. Ich kann mich da Markus nur anschließen. Eine Änderung sollte schnellstens erfolgen.
3 -
Schrecklich! Dummköpfe müssen das gemacht haben, Kundenflucht erfolgt!
0 -
Mir geht es ähnlich. Auch ich wünsche mir, dass dieses Problem schnellstmöglich behoben wird. Schließlich gehört Avira nicht meine PC-Oberfläche!
0 -
Das Problem habe ich auch, nur dass es bei mir nicht nach jedem Neustart stattfindet, sondern auch nach jedem Erwachen aus dem Standby und nach jedem Entsperren aus dem Lockscreen, was ich halt mehrmals täglich verwende da ich meinen Arbeitsplatz oft kurzfristig verlassen muss.
1 -
Das Avira Pop-Up Fenster nervt nur noch. Nach jedem anmelden am Rechner das Avira Fenster.
Wird es nicht langsam behoben werde ich auf ein anderes Programm wechseln.
0 -
Mehr als nervig und völlig unverständlich wie ein Programmierer auf die Idee kommt, dass sowas sinnvoll sein könnte.
Zum Glück wird man ja nicht gezwungen diesen Virenscanner zu benutzen. Ich schaue mir das noch ein paar Tage an und dann gehe ich auf die Suche nach einer Alternative.
0 -
Liebes Avira-Team,
auch ich bitte um schnellstmögliche Annahme dieses Problems durch den IT-Bereich. Anderenfalls werde auch ich mich um ein alternatives Virenprogramm umsehen.
Freundliche Grüße
Philipp
0 -
das ist schon fast Nötigung !
Ich brauche keine Vollversion,welche Alternativen gibt es?
0 -
Ich schließe mich da allen Vorgängern an: es nervt unglaublich und ich bitte um schnellst mögliche Behebung!!!!!
0 -
So vergrault man sich seine Kunden, das nervt mit dem Pop-up.
0 -
Geht mir genau so!!! Welches Antivirusprogramm könnt ihr empfehlen statt Avira? War so happy bis jetzt damit, aber das ist ja wirklich extrem nervig!!! Danke!!!
0 -
Ich gehe noch heute zurück zu AVG AntiVirus Free
1 -
Hallo, an alle Betroffenen,
Die Avira Techniker schauen sich derzeit das Problem mit der Avira Entwicklungsabteilung an um herauszufinden, ob es sich um einen möglichen Bug handelt.
Sobald ein Update verfügbar ist, wird dies auch sofort veröffentlicht.Wir bedauern, momentan keine andere Antwort geben zu können und entschuldigen uns für den erhöhten Arbeitsaufwand.
Vielen Dank für das Verständnis.
Viele Grüße
-2 -
Hallo Avira Team!
Ich mußte echt lachen, als ich gelesen habe es würde sich um einen "Bug" handeln. Das kann doch nicht Euer Ernst sein... das habt Ihr bewußt so programmiert! Gerade Ihr solltet euch mit diesen einfachen Routinen auskennen! Wenn nicht, habt Ihr die falschen Programmierer oder seid nicht mehr ernst zu nehmen. Das kostet Vertrauen auf der Nutzerseite!
Solltet Ihr die Funktion nicht innerhalb der nächsten 3 Tage abschalten, schalte ich Avira ab. Alternativen gibt es ja ... ein weiterer Grund mehr in Opensource und Linux zu gehen
1 -
Eigentlich hab ich mir Avira geholt, damit ich von einem unerwünschtem Eingriff in meinen PC-Alltag verschont bleibe. Nun wird durch dieses Programm und dessen Einblendungen genau das Gegenteil erreicht. Warum dauert es so lange, das Problem zu fixen? So schwer kann das ja nicht sein.
0 -
Ich arbeite selbst in der Software-Entwicklung und es kommt bei uns ständig vor, dass uns die Dinge die wir entwickeln bei jedem Anmelden ins Gesicht springen. Sind echt schwer zu bremsen diese Anwendungen. Tag für Tag müssen wir planen, was wir dagegen tun können, damit uns das nicht unabsichtlich mal wieder passiert /Sarkasmus
Ich verstehe dass die Leute, die für dieses Forum zuständig sind, nicht für diese Entscheidungen verantwortlich sind, aber Sie dürfen gerne nach oben weiterleiten dass Ihnen niemand die Begründung abkauft, dass es sich um einen Bug oder eine unbeabsichtigte Änderung handeln soll.
Als Nutzer der freien Version hat meine Meinung sicherlich kein großes Gewicht, aber wenn dieser Unsinn in einer Woche nicht verschwunden ist werde ich gerne zum zahlenden Kunden. Bei Ihrer Konkurrenz.
2 -
Ich habe gerade das Produkt von meinem PC entfernt, allerdings konnte es nicht einfach deinstalliert werden.
Es ist eine absolute Frechheit, was hier von den Software-Entwicklern erstellt wurde. Ich wechsle zu einem anderen Produkt - nie mehr den Avira-Blödsinn.
0 -
Also unter Start / Einstellungen / Apps /
die Avira-App gesucht
und per rechtem Mausklick "deinstalliert",
das ging doch schnell und unkompliziert.
Schön ist, dass ich melden kann, dass AVG free sich genau so verhält wie wir es von so einer Software erwarten und von Avira bis vor Kurzem noch gekannt haben.
0 -
Wird das bald repariert? So ist das untragbar und ich überlege auch schon, nach 10 Jahren der Nutzung Avira zu deinstallieren.
0 -
Wo bleibt das update endlich??? So kann man/frau avira einfach nicht mehr benutzen. Es nervt wirklich und wird für avira nach hinten los gehen.
0 -
Jupp ich schließe mich an. Bei jedem entsperren des Rechners ploppt dieser AVIRA Bildschirm wieder auf.
Das da die Abwanderung der Nutzer beginnt ist logisch. Mich eingeschlossen.
Bisher hatte ich das auf allen Windows Rechnern am laufen. Dann wird sich das eben bald ändern0 -
ich löste es vorerst mit einem vbs-script im autostart-ordner. Damit habe ich das Fenster quasi nach dem Start jedesmal abgeschossen:
SET WshShell = CreateObject("WScript.Shell")
SET oExec=WshShell.Exec("taskkill /F /IM Avira.Spotlight.UI.Application.exe")xD
0 -
Einfach Avira free security neu installieren und alles läuft wieder wie vorher.
0 -
Hallo Toni,
ich habe die Version 1.0.37.12019 und der Fehler, dass Avira mit jedem Start aufpoppt, ist immer noch nicht behoben.
Darüber hinaus nervt es reichlich, dass immer mal wieder eine Pop-Up-Sprechblase auftaucht und vermeintliche Probleme (z. B. veraltete Software oder Performance oder oder) bemängelt mit dem Hinweis "Jetzt beheben"... Aber wenn man klickt, wird man nur zum Kauf der Pro-Version zu überreden versucht.
Nein danke!
Ich werde AVG auch mal eine Chance geben, wie hier Viele vorschlagen.
0 -
Hallo Eddie,
seit dem 08.10.2020 steht folgende Version zur Verfügung.
Hast Du schon mal bei Dir auf Aktualisierung überprüft?
0 -
Sollte das Problem jetzt gelöst sein? Mich nervt immer noch dieses Aufpoppen des Fensters. Wann wird die Lösung im Feld ausgerollt?
0 -
Hallo Stephan,
bitte überprüfen Deine Einstellungen, ob Du alles aktualisiert hast.
Ansonsten beschreibe uns genau Deine installierte Version, ohne präzise Angaben zum BS und der installierten Versionsnummer können wir keine Anleitungen geben.
Vielen Dank für Dein Verständnis.
Sollte noch etwas unklar sein, lass es uns bitte wissen, wir helfen gern.
Viele Grüße
0 -
Ich habe auf einem Win10-PC die Version 1.0.41.13362. Ansonsten kann ich unter „Einstellungen“ nur die Sprache einstellen, sonst nichts. Hab ich da was übersehen?
0
Post is closed for comments.
Comments
31 comments