Antivirus Pro - kein E-Mailschutz mehr gelistet
AnsweredHallo,
ich benutze AVIRA Antvirus Pro, z.Zt. Version 1.1.75.5
Beim Update auf diese Version war zunächst mein Guard (Taskleiste) nicht mehr zu sehen, obwohl laut App alles bestens funktioniert- dies konnte durch einen "Reparatur"-Vorgang behoben werden...Guard ist wieder in der Taskleiste.
Was allerdings nach wie vor anders ist als vorher:
Wenn ich die App aufrufe: Sicherheit > Sicherheitsoptionen, dann ist dort
- Systemschutz
- Webschutz
- Schutz vor Erpressungen (neu ???)
aaaber nicht mehr der "E-Mail-Schutz" gelistet. Dieser fehlt ebenfalls in den Konfigurationsmöglichkeiten. (Früher gab es dafür extra ein Tool...jetzt sehr versteckt spärliche Möglichkeiten...egal, nicht das Thema)... Weiterhin werden auch tatsächlich die eingehenden Mails über Outlook nicht mehr gescannt:
bis gestern (01.10.22) ist folgender Text in den Eigenschaften der eingegangenen Mail zu finden:
X-AntiVirus: geprüft (eingehend) von Avira MailGuard (Version: 15.0.2106.2101; AVE:8.3.64.200; VDF:8.19.25.46)
...auch dieser fehlt nun gänzlich.
Dieses Phänomen ist das gleiche auf einem anderen PC, obwohl dort noch die Version 1.1.74 vorhanden ist.
Wie kann ich das wieder herrichten - oder wurde etwas geändert ?
Beste Grüße
Thomas Schmidt
Nachtrag:
o.g. Problematik besteht bei beiden PC unter
WIN 10 Pro 64bit, Version 21H2, Build 19044.2075 ... somit aktuell. Keine weitere SI-Software aktiv, HiJackThis völlig unauffällig, Outlook aus Version MS-Office Prof.2010, sonstige Software aktuell
Nachtrag:
Wir haben gesehen, dass Du bereits mit dem Support Kontakt aufgenommen und dort auch schon ein Ticket erstellt hast.
-
Hallo Thomas,
beim E-Mail-Schutz wurden wohl Veränderungen vorgenommen, der "bisherige" E-Mail-Schutz soll aus dem Produkt entfernt worden sein.
Der Echtzeitschutz soll die Benutzer jedoch weiterhin vor schädlichen Anhängen schützen.Leider können wir hier keine konkreten Angaben über die Veränderungen zur Verfügung stellen. Premium Kunden mit gültiger Lizenz können das Support-Team aus dem Kundenkonto direkt unter "SUPPORT" kontaktieren. Wir haben hier vom Forum leider keinen Zugang zu Deiner Installation.
Von dort müsstest Du genau erfahren, welche Änderungen vorgenommen wurden. Wir haben keinen Zugang zu Deinen Einstellungen - wir sind ein öffentliches Forum - aber das ist Dir ja bekannt ;)
Wir bedauern, Dir hier keine verbindlichen Angaben machen zu können, das Support-Team wird Dir Deine Fragen zu Deinen Veränderungen beantworten. Vielen Dank für Dein Verständnis.Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Nachtrag:
Wir haben gesehen, dass Du bereits mit dem Support Kontakt aufgenommen und dort auch schon ein Ticket erstellt hast.
0 -
Hallo pascha45,
vielen Dank für die zügige Antwort...das an nem' Sonntag!
Ja - ich hatte einen Chat zu diesem Problem gestartet, der nicht erfolgreich verlief...ich bekam eine Antwort, dass ein Ticket erstellt worden sei. Da ich darüber jedoch per Mail keine Info erhielt (was ich so gewohnt war), hatte ich es hier versucht. Dann bin ich mal gespannt, welche Antworten ich bekomme ( ist ja erst mal Feiertag).
Wie ich sehe, haben noch andere Probleme mit dem Guard in der Taskleiste nach dem Update. Insgesamt denke ich, wurde mehr unter der Haube geändert: Bei meiner ersten Suche nach dem Problem des "fehlenden Guards in der Taskleiste" suchte ich nach ungestarteten Diensten oder Einträgen in HiJackThis...dabei ist mir zu HijackThis im Vergleich zu früheren Einträgen (Ignorelist) aufgefallen, dass sich der Intsallationspfad von Avira komplett verändert hat - und - die Dienste ganz andere Namen erhalten haben...und der Email-Schutz fehlt.
Also warte ich auf die Reaktion vom Support.
Danke nochmal und ebenfalls noch schönen Sonntag.
0 -
Hallo,
nach Umsetzung des Auftrages zu einer kompletten sauberen Neuisntallation von Antivir Pro erhielt ich vom Support leider keine Informatioinen zu evtl. Veränderungen in dieser Version - hingegen soll nun (laut Support) in der "Pro-Version" nie ein E-Mail-Schutz enthalten gewesen sein. Diese Ausssage finde ich schon recht problematisch, denn selbst auf der eigenen Seite von Avira
https://www.avira.com/de/antivirus-pro
ist dieser schließlich auch gelistet. Aber was soll's.
Schönes Wochenende!
0
Please sign in to leave a comment.
Comments
3 comments