Wenn Sie einen System-Scan durchführen, erhalten Sie eventuell den Hinweis:
Es wurden versteckte Objekte gefunden...
Versteckte Objekte sind meist harmlos. Man unterscheidet bei versteckten Objekten zwischen der Dateiform und versteckten Registry-Einträgen.
Versteckte Objekte werden zum Beispiel vom Betriebssystem oder diversen Software-Programmen erstellt, weil das Betriebssystem bzw. das Programm diese Objekte benötigt, um fehlerfrei zu arbeiten. Damit der Benutzer diese aber nicht aus Versehen löscht, werden sie versteckt bzw. unsichtbar gemacht.
Dieser Umstand wird jedoch auch von Malware, wie zum Beispiel Rootkits oder ähnlicher Schad-Software, ausgenutzt.
Bisher sind Avira folgende Software-Programme bekannt, die versteckte Objekte erzeugen:
- VMWare
- Alcohol
- Acronis True Image
- Nero
- das Betriebssystem selbst
- Daemon tools
Unter Umständen befindet sich in der Scanner-Protokolldatei folgender Vermerk
[HINWEIS] Eine Speicherveränderung wurde entdeckt, die möglicherweise zu versteckten Dateizugriffen missbraucht werden könnte.
Um auszuschließen, dass es sich bei den versteckten Objekten tatsächlich um Malware handelt, empfehlen wir Ihnen, Ihr System noch einmal zu überprüfen. Dazu sollten Sie aber zunächst die Protokollierungsart ändern, um mehr Informationen über die versteckten Objekte zu erhalten. Wie Sie die Protokollierungsarten ändern können, erfahren Sie in unserem Artikel "Unterschiede zwischen den Protokollierungsarten Standard, Erweitert und Vollständig".
Nachdem Sie die Protokollierungsart geändert haben, durchsuchen Sie bitte Ihr System noch einmal. Am Ende des System-Scans wird Ihnen die Protokolldatei angezeigt. Dieser können Sie dann den Pfad entnehmen, unter dem die versteckten Objekte gefunden wurden.
Sollten Sie nach Prüfung und sorgfältiger Bereinigung Ihres Systems dennoch versteckte Objekte durch Ihr Avira Antivirus Programm finden, wenden Sie sich bitte an unseren Avira Kundenservice.