penetranter Startbildschirm
CompletedEuer penetranter Startbildschirm nervt ohne Ende.
Das war gerade das Gute, das Avira sich zurückgehalten hat, mit der Selbstdarstellung.
-
Hallo.
Dem kann ich nur zustimmen und möchte das als Bitte formulieren:
Bitte schafft Ihn schnellstmöglich wieder ab. Sonst müsste ich Avira wieder abschaffen, obwohl ich es _bis vor Kurzen - für das beste freie Antivirenprogamm hielt.
hmtriebler
2 -
Der blöde Startbildschirm muss weg, und zwar schnell, sonst steige ich um auf Avast!
2 -
Dem kann ich nur beipflichten, der Startbildschirm stört mich ungemein. Zumindest sollte es in den Einstellungen eine Möglichkeit geben, frei zu entscheiden, ob bei jedem Start an Avira erinnert werden soll oder nicht.
2 -
Ich finde es auch sehr störend. Man sollte dies in den Einstellung einstellen können. Ich verstehe ja, dass auch sie Geld verdienen müssen, aber dann muss man die Free Version abschaffen. So ist dies eine starke Bevormundung. Ich überlege mir auch das Programm zu wechseln.
2 -
Hallo an alle Betroffenen,
die Avira Techniker schauen sich derzeit das Problem mit der Avira Entwicklungsabteilung an um herauszufinden, ob es sich um einen möglichen Bug handelt.
Wir bedauern, momentan keine andere Antwort geben zu können und entschuldigen uns für den erhöhten Arbeitsaufwand.
Vielen Dank für das Verständnis.
Viele Grüße
0 -
Hauptsache, es tut sich was ...
Das ist schonmal beruhigend.
1 -
Warum dauert das solange? Der Startbildschirm nervt gewaltig.
0 -
Hallo Andreas,
am Freitagabend kam diese Mitteilung:
***
Official Comment
Zunächst einmal Danke für das Feedback, mit dem ihr uns gezeigt habt, dass es bei der Avira Free Security Suite ein potenzielles Problem gab, welches zu einem ungewollten Öffnen der Oberfläche führte. Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass unser Team das Problem behoben hat. Nun sollte das Problem nicht mehr auftreten. Wenn es dennoch auftritt, würden wir uns über erneutes Feedback freuen.
Das Problem wurde mit der Version 1.0.37.12019 behoben. Es befindet sich nun im step-by-step release an alle Kunden.***
siehe auch:
https://support.avira.com/hc/en-us/community/posts/360013402818-Avira-Control-Panel-Pop-up
Könntest Du uns bitte mitteilen, ob bei Dir diese Versions-Nummer im Einsatz ist und wann dieser Fehler zuletzt bei Dir aufgetreten ist?
Vielen Dank für Deine Verständnis und Deine Hilfe.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
0 -
Hallo Andreas,
Du hast mit einer "no-reply"E-Mail geantwortet. Dieses ist eine Benachrichtungs-E-Mail, die nur dazu dient, Dich über einen neuen Kommentar in Deinem Beitrag zu informieren.
Mit dieser E-Mail kann kein neuer Beitrag in der Community erstellt werden.
Benutze bitte die hier in der Community vorgegebenen Felder für Deine Fragen und Antworten
Das Problem wurde mit der Version 1.0.37.12019 behoben.Da der Fehler bei Dir ja wohl noch besteht und Du nach der Wartezeit zur Korrektur fragst, gehen wir davon aus, dass etwas bei Deiner Version nicht korrekt läuft.
Deine Frage, wie Du die Versions-Nummer findest:
Diese findest Du bei Win10 unter:
Einstellungen ⇒ Apps & Features ⇒ auf Avira klicken ⇒ die Versions-Nummer wird angezeigt
oben rechts auf der Seite: Verwandte Einstellungen ⇒ Programme und Features ⇒ Avira
Bitte teile uns die bei Dir installierte Versions-Nummer mit.
Vielen Dank für Deine Hilfe
Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag
0 -
dort steht nur Avira Security ohne Versionsnummer
0 -
Hallo Andreas,
das ist sehr merkwürdig...! Tritt der nervige Fehler denn noch bei Dir auf?
Dann solltest Du vielleicht doch mal Deine Installation überprüfen.
Viele Grüße und einen schönen Restsonntag
1. Programme und Features:
2. Apps & Feature:
0 -
Das Problem ist immer noch vorhanden. Avira Free Security.
0 -
Hallo
Bei mir tritt der nervige Startbildschirm trotz der angegebenen Version 1.0.37.12019 immer noch auf. Das Update schein also nicht geholfen zu haben.
Besten Dank für die Unterstützung und Beseitigung des Bugs.
Gruss
Matthias
0 -
Hallo Matthias,
vielen Dank für Deine Information.
Es tut uns leid, wir bedauern die Belästigung, es ist einfach ärgerlich.
Viele Grüße und einen schönen Sonntagabend
0 -
Bei mir hat sich auch noch nichts geändert
0 -
Hallo Thomas,
welche Version ist bei Dir installiert?
Hast Du schon mal eine Neuinstallation vorgenommen?
Bekommst Du eine Fehlermeldung?
Schicke uns doch bitte einen Sreenshot.
Danach werden wir versuchen, Dir weiterhin behilflich zu sein.
Viele Grüße
0 -
Ok, jetzt siehts so aus, als wenns klappt.
Ma kieken wie lange ;)
1 -
habs geahnt, es geht nicht mehr.
schon wieder das nervige startfenster.
wo findet man denn diese Version?
online wird einem irgendwas angeboten, was aber nicht funktioniert.
habe auch schon zig mal deinstalliert und installiert
0 -
0
-
win 10
0 -
Hallo Thomas,
hattest Du die ganze Zeit diese Version...
Du schreibst: "habe auch schon zig mal deinstalliert und installiert " . Bist Du bei der manuellen Neuinstallation nach dieser Anleitung vorgegangen?
Viele Grüße
0 -
oki, jetzt hauts hin - top!
0 -
Hallo Thomas,
SUPER! Das freut uns. Hoffentlich hast Du jetzt Ruhe mit dem Startbildschirm.
Sollte je etwas unklar sein, lass es uns bitte wissen, den Weg zu uns kennst Du.
Viele Grüße
0 -
Ist ja wohl ein starkes Stück, dass der Fehler nicht einfach durch ein automatisches Update behoben wird! Nach Deinstallation muss man natürlich neu installieren. Achtung, aufpassen! Schwups hat man einen anderen Browser mit installiert. War das ein Trick mit dem Startbildschirm, um genau das zu erreichen? Scheint fast so.
MvT.
0 -
da haste recht, michael
0 -
Hallo Thomas,
Du hattest, nachdem Du Deine Lizenz aktualisiert hast, ja keine Probleme mehr.
Hier nur zur Information die aktuelle Version:
0 -
Da haste Recht, Pascha. Aber ich stimme Michael trotzdem zu, dass das Ganze sehr seltsam ist ...
0
Post is closed for comments.
Comments
27 comments